• slide
  • slide
  • slide
  • slide

Herzlich Willkommen

Zum Gebiet der Ortsgemeinde Valens-Vasön gehören die Dörfer Valens und Vasön sowie die Weiler Gassaura, Balen, Tschenner und Langwies.

Die Gemeindefläche beträgt 1640 ha und erstreckt sich auf der linken Talseite von der Gemeindegrenze Bad Ragaz bis zum Eschwald-Nesslentolen (Ortsgemeindegrenze Vättis). Tiefster Punkt ist die Langegg mit 670 m.ü.M., höchster Punkt das Zanaihorn mit 2‘821 m.ü.M.

Die Ortsgemeinde Valens-Vasön zählt rund 480 Einwohner, wovon etwa die Hälfte Ortsbürger sind.

Valens verfügt über einen Kindergarten und eine Primarschule sowie einen Dorfladen. Grösster Arbeitgeber sind die Kliniken Valens. Das Rheuma- und Rehabilitationszentrum stellt 150 Betten sowie ein öffentliches Thermalbad zur Verfügung. Weitere Arbeitsplätze bieten die Landwirtschaft und das Kleingewerbe.

Die Dörfer sind durch eine Buslinie ab Bad Ragaz an den öffentlichen Verkehr angebunden. Die im Jahr 2017 eröffnete Taminabrücke, zurzeit die höchste Bogenbrücke der Schweiz, verbindet Valens-Vasön mit Pfäfers und Bad Ragaz.

 

 

Ersatzwahl eines Ratsmitgliedes

vom 26. November 2023

Resultat der Ersatzwahl

Stimmbeteiligung  41.1 %           Absolutes Mehr    43 Stimmen
 
Gewählt ist:    
 
Felix Rupp, Valenserstrasse 19, 7317 Valens             79 Stimmen
 
 
 
Vereinzelte                                                                        5 Stimmen

 

Abgabe von Bauland im Baurecht

Die Ortsgemeinde Valens-Vasön bietet eine Baulandparzelle (Parz. Nr. 2223) an der Madrusstrasse in Valens im Baurecht an. Diese wird für den Bau eines Einfamilienhauses abgegeben, ein Vorprojekt ist vorhanden.

Interessenten melden sich bitte bei:  Ortspräsident Aldo Caluori, Duonigstrasse 11, 7317 Valens                                                                                     Tel. 079 673 60 85, E-Mail aldo.caluori@ogvalens-vasoen.ch

Dorfplatz

©2023 Ortsgemeinde Valens-Vasön. Powered by goman.ch